- Prüfungsrichtlinie
- Prüfungsrichtlinie f RW auditing principle, auditing standard
* * *f <Rechnung> auditing principle, auditing standard
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Führerschein-Prüfungsrichtlinie — Die Führerschein Prüfungsrichtlinie ist eine Standardvorschrift, mit der Art und Ablauf der theoretischen und praktischen Führerscheinprüfung in Grundlagen und Einzelheiten verbindlich geregelt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Fahrausbildung und Fahrerlaubnisprüfung — Die Fahrerlaubnisprüfung (Österreich: Führerscheinprüfung, Schweiz: Führerprüfung) weist die Befähigung einer Person zum Führen von Kraftfahrzeugen nach. Sie setzt eine Fahrausbildung voraus und hat bei Bestehen die Zulassung zum Straßenverkehr… … Deutsch Wikipedia
Führerschein-Fragenkatalog — Der Führerschein Fragenkatalog ist der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung herausgegebene theoretische Teil der Fahrausbildung zum Erwerb des Führerscheins. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Allgemeines, Geschichte … Deutsch Wikipedia
Fahrausbildung und Fahrprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Fahrerlaubnisprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Fahrprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Führerprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Führerscheinprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Grundfahraufgaben — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
BVDA — Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) (Federal Association of German free papers) mit Sitz in Berlin ist einer von drei Verlegerverbänden in Deutschland. Er ist die Spitzenorganisation der Anzeigenblattverlage. Ihm gehören 232… … Deutsch Wikipedia
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter — Das Logo des BVDA Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA; Federal Association of German free papers) mit Sitz in Berlin ist einer von drei Verlegerverbänden in Deutschland. Er ist die Spitzenorganisation der Anzeigenblattverlage.… … Deutsch Wikipedia